Willkommen bei den Altöttinger Jägern


Aktuelles

05.10.2023

Experte für Waffenrecht informiert
Vortrag für Jäger am 5. Oktober in Töging - Kreisgruppe lädt ein
Einer der renommiertesten deutschen Waffen- und Jagdrechtsexperten ist demnächst als Referent in Töging zu Gast. Die Altöttinger Kreisgruppe des Bayerischen Jagdverbandes hat den Münchner Rechtsanwalt Dr. Michael Pießkalla für einen Abend als Dozenten gewonnen. Am Donnerstag, 5. Oktober, wird der Jurist im Saal des Restaurants Kantine einen Vortrag über die neuesten Entwicklungen und Entscheidungen im Waffenrecht halten. „Nahezu monatlich gibt es wegweisende Gerichtsurteile zum Beispiel zu Fragen der Aufbewahrung von Waffen und zum Einsatz von Munition“, sagt Dr. Rudolf Neumaier, der Vorsitzende des Altöttinger Jagdschutz- und Jägervereins. „Wir Jäger müssen da immer auf der Höhe der Zeit sein, um nicht mit den Vorgaben in Konflikt zu geraten. Mit Dr. Pießkalla haben wir einen landauf landab gefragten Fachjuristen engagiert, dessen Einschätzungen auch bei Politik und Behörden Gehör finden.“ Die Altöttinger Jägerschaft, deren Umbenennung in „Jagd- und Naturschutz-Verein“ gerade am Registergericht anhängig ist, lädt bei freiem Eintritt nicht nur ihre eigenen Mitglieder, sondern auch die Jägerinnen und Jäger aus benachbarten BJV-Kreisverbänden. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Dr. Michael Pießkalla ist nicht nur ausgewiesener Fachmann für Waffenrecht. Vielmehr fungiert er als Kommentator des Jagdgesetzes und hat sich in dieser Eigenschaft als Nachfolger des legendären Jagdjuristen Dr. Paul Leonhardt bereits einen Namen gemacht. In Töging wird er im Anschluss an seinen Vortrag auch Fragen aus dem Publikum beantworten.

23.09.2023

Brauchbarkeitsprüfung 1 

Drei Hunde haben am 23.09.2023 die Brauchbarkeitsprüfung bestanden.

Beagle: Nachsuche Schalenwild,

Labrador und Braque Francais: Nachsuche Niederwild und Schalenwild.

Die BP 2 findet mit weiteren vier Hunden am 14.10.2023 statt.

20.09.2023

Am Mittwoch besuchten 51 Kinder von den 6. Klassen des KKG Altötting im Zuge ihres Wandertages bei wunderschönem Herbstwetter die Lernwerkstatt Natur des Jagd- und Naturschutz-Verein Altötting. 

Dort wurden die zahlreichen Fragen, vor allem zu den einheimischen Wildtieren, der wissbegierigen Schülerinnen und Schüler von Alfred Hammerl beantwortet.

Termine Schießen

Jeden 2. Samstag im Monat von

14:00 bis 17:00 Uhr 

Schießen für Mitglieder der KG Altötting (kostenfrei) mit Alex Noneder in Rohrbach

14.10.2023

Schießen auf den laufenden Keiler

11.11.2023

Kurzwaffenschießen


Termine

Vortrag "Waffenrecht für Jäger"

Am: Donnerstag, 05.10.2023 um 19:30

Ort: Kantine Töging

 

Brauchbarkeitsprüfung 2

Am: Samstag, 14.10.2023 um 9:30

Ort: Staatsforst Kastl

 

Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern

Am: Samstag, 04.11.2023

Ort: Basilika St. Anna in Altötting


Download
Mitgliedsantrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.9 KB


Archiv Aktuelles

Schwarzwild Info

Radiocäsium Station

Wildbret aus der Region

Schießanlage

Kontakt