Jagdhunde

Hundekurs - Vorbereitung zur Brauchbarkeitsprüfung

DAS TEAM

Hans Niedermaier

Hundeobmann

Telefon: 08670/1579

Tanja Hammerl

 

+49 170 7085257

Gabi Dietl

 

+49 162 7451309

Herbert Richly

 

+49 172 9597591 

Günther Heinrich

 

+49 171 7574987 


Der Hundekurs 2024 ist in Planung

 

Zur Prüfung antreten dürfen nur Hunde mit JGHV Papieren

(mit dem Sperlingshund auf der Stammtafel).

Geprüft wird nach der noch gültigen BPO 1997.

Für Mitglieder der Kreisgruppe AÖ beträgt die Kursgebühr € 150,

sie haben auch Vorrang bei der Teilnahme.



Die Qualifizierte Brauchbarkeitsprüfung (QBPO) ist in Bayern seit 01.02.2023 in Kraft

Nach über einem Jahr der Vorarbeiten mit drei Regionalkonferenzen und vier Videokonferenzen mit den Kreisgruppen und nach ausführlicher Diskussion mit den Gremien des Jagdkynologischen Arbeitskreises (JKA) und in Abstimmung mit dem Präsidenten des Deutschen Jagdgebrauchs-Hundeverbandes (JGHV) hat das Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes in seiner letzten Sitzung einstimmig die Einführung der neuen „Qualifizierten Brauchbarkeitsprüfungsordnung für Jagdhunde (QBPO)“ beschlossen. Die neue QBPO tritt am 01.02.2023 in Kraft; die bisher geltende BPO aus dem Jahre 1997 bleibt parallel daneben in Kraft.

Download
QBPO_20230201.pdf
Adobe Acrobat Dokument 622.2 KB

Zulassung von Jagdhunden ohne Papiere zur QBP in Bayern

Download
Phänotypisierung-Registierbescheinigung
Aktuell-Phänotypisierung-Registrierbesch
Adobe Acrobat Dokument 73.4 KB